Neugierige strömen zum Schautag in der Dresdner Straße

Die ersten Neugierigen standen bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor den Türen, und bis 17 Uhr riss der Besucherstrom nicht ab: Mehrere hundert Interessierte nutzten den Schautag am 24. Januar, um sich ein Bild von den hochwertig sanierten Wohnungen und dem auffallenden Gebäude in Riesa-Weida zu machen. Die Resonanz war selbst für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft Riesa (WGR) überwältigend.  

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die großzügigen Wohnküchen und die geräumigen Bäder, die in unterschiedlichen Varianten präsentiert wurden. Während die älteren Generationen die barrierefreie Gestaltung lobten, zeigten sich jüngere Besucher begeistert von den außergewöhnlich geräumigen Grundrissen mit individuellem Zuschnitt. Ein weiteres Gesprächsthema, das bei allen Altersgruppen gut ankam, war das Mieterstrom-Modell: Der Gedanke, den eigenen Strom größtenteils aus regenerativer Solarenergie zu beziehen und dabei Kosten zu sparen, fand großen Anklang.

Doch das ist nicht alles: Auch die energiesparende Fußbodenheizung und die zentrale Aufzugsanlage, die Betriebskosten auf viele Mietparteien verteilt, überzeugen als Beispiele für die durchdachte Planung. Die Maßnahmen zielen darauf ab, nicht nur ein modernes Wohnambiente zu schaffen, sondern die Mieter auch langfristig von hohen Nebenkosten zu entlasten.

Berichterstattung im MDR-Fernsehen

Das überregionale Interesse war ebenfalls bemerkenswert: Der MDR-Sachsenspiegel berichtete in einem Fernsehbeitrag darüber, wie ein unscheinbarer DDR-Neubau aus den 1960er-Jahren mit innovativen Konzepten zu einem zukunftsfähigen Wohnobjekt werden kann.

Der Erfolg des Schautages zeigt sich auch an den Vermietungszahlen: Zwei weitere Wohnungen konnten direkt vor Ort vermietet werden, sodass von 30 Wohnungen nur noch eine 2-Zimmer-Wohnung verfügbar ist. Interessierte, die nicht zur Veranstaltung kommen konnten, müssen sich jedoch keine Sorgen machen. Alle Informationen und virtuelle Rundgänge zu den Musterwohnungen finden Sie unter dem Text.

Ein modernes Sanierungsprojekt, das durch innovative Planung neue Maßstäbe setzt – der Schautag hat eindrucksvoll gezeigt, wie nachhaltiges Wohnen zukunftsweisend gestaltet werden kann.


Musterwohnungen Dresdner Str. 25-31
3-Raum-Wohnung, 116m²
4-Raum-Wohnung, 118m²
4-Raum-Wohnung, 93m²
3-Raum-Wohnung, 99m²
2-Raum-Wohnung, 68m²
2-Raum-Wohnung, 77m²